Was bedeutet NFT?
Browse luxurious and fascinating quality replica watches uk collection at our website.
I compared many stores and finally found the most affordable and high-quality replica watches in replicamades.is.
Buy Best Online Replica Watches UK For Men And Women At Oue Website.
NFT = Non Fungible Token
Mit meinem Kenntnisstand von Juni 2022 würde ich diese Art Token im weitesten Sinne als eine kryptische Währung betrachten. Die Besonderheit hierbei ist, dass bei NFT’s sowohl Bilder, kleine Videos, dreidimensionale Animationen, Musik und z.b. Texte hinterlegt werden können und zwar in Verbindung mit smart Contracts.
Jedes NFT muss zur seiner Erzeugung gemintet werden (ähnlich dem Minnig der digitalen Währungen) und erhält dadurch einen unverwechselbaren code. Dieser ist nicht austauschbar- ganz im Gegensatz Eigenschaften digitaler Währungen.
Durch die Verwahrung der NFT’s in Crypto Wallets hat bei ordnungsgemäßer Absicherung nur der Eigentümer darauf Zugriff.
Somit sind die Eigentumsrechte klar geregelt und definiert.
Daraus ergibt sich auch, dass die NFT’s verkauft bzw. gehandelt werden können.
Im Smart Contracts lässt sich einstellen, ob und wie viel Anteil an jedem Handel dem Ersteller das NFT’s zufließen soll.
In den smart Contracts lässt sich auch regeln, was evtl. noch mit dem Kauf verbunden ist, welche Benefits oder Airdrops erwartet werden dürfen.
Der Eigentümer kann mittels NFT- Display, einer noch jungen Technologie (ab 500$) und Zugriff auf seine Wallet am Monitor für ständig wechselnden Content sorgen, d. h. gekaufte oder selbst erstellte Schöpfungen z. B. im Büro oder Wartezimmer präsentieren. Dies ist nicht zu verwechseln mit digitalen Bilderrahmen, bei denen gleich abertausende Bilder mit „gemietet“ werden können.
Die Anwendungen sind jedoch noch unabsehbar, denn alle Sachwerte lassen sich auf diese Weise quasi beurkunden: von Eintrittskarten bis Immobilien.
Im Sinne sinnvoller und tatsächlicher Nachhaltigkeit lassen sich in unzähligen Bereichen sicher mit diesen Lösungen Ressourcen schonen.
Eintrittskarten müssen nicht mehr gedruckt werden, es braucht auch kein Papier und keine Sicherheitsstreifen mehr. Das Smartphone hat man meist dabei. Beim elektronischen Flug- Ticket funktioniert es ja auch.
Mit den verbrieften Rechten geht es sicher viel weiter: Denkbar sind mehrere Besitzer mit unterschiedlichen Anteilen, sagen wir an einem Auto. Usw.
Das ermöglicht auch einfache Abrechnung und Umverteilung – je nach Anteil und Contracts.
Aber wozu ein NFT? Würde ein Contracts denn nicht genügen?
Prinzipiell schon, nur hier wirkt das Phänomen, dass Hersteller mit Kunden verbunden sind und zielgerichtet geeignete Informationen erhalten können.
Das kann dazu beitragen, die Werbebranche neu zu gestalten, viel Papier zu sparen und der Verteilung per Gießkanne eine Absage zu erteilen.
Adidas hat Kryptische Turnschuhe als NFT verpackt. In der digitalen Welt kann man damit laufen. Das Metavers wird uns noch oft überraschen. NFT’s sind in dieser Umgebung ein geeignetes Mittel, die Dinge zu bewerben, zu regeln usw.



